top of page

AGENDA

Flitter
Christkind.png

Samstag, 21. Dezember 2024, 19 Uhr,
Ref. Kirche Rotmonten, Berghaldenplatz 4, St.Gallen


Sonntag, 22. Dezember 2024, 17 Uhr,
Zwinglikirche Winterthur, Unterer Deutweg 13, Winterthur

Weihnachtskonzert

Freue dich - Christkind kommt bald!

 

Auch 2024 erwartet uns eine zauberhafte Weihnachtszeit – und was wäre diese ohne ein festliches Konzert? Dieses Jahr nehmen wir Sie mit auf eine musikalische Reise, die traditionelle Weihnachtslieder mit beliebten Klassikern von jenseits des Atlantiks verbindet – stimmungsvoll, besinnlich und voller Vorfreude.
Lassen Sie sich verzaubern von den schönsten Weihnachtsmelodien: vom charmant-augzwinkernden «Santa Baby», über die sanfte Melancholie von «Have Yourself a Merry Little Christmas» bis hin zur wohligen Wärme von «Chestnuts Roasting on an Open Fire». Natürlich kommen auch unsere traditionellen Weihnachtsklassiker nicht zu kurz – wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen die schönste Zeit des Jahres einzustimmen!

Programm:

Die schönsten Weihnachtsmelodien von nah und fern.

 

​Mit:
Mélanie Adami, Sopran
Benjamin Berweger, Tenor
Andrea Sutter, Cello
Annkatrin Isaacs, Klavier

Klaviertasten
Bildschirmfoto 2024-01-09 um 12.11.24.png

Freitag, 10. Januar 2025, 12.15 Uhr, Konzertsaal, Liebestrasse Winterthur

Musikkollegium Winterthur
Midi Musical - FOLKSONGS

Eine Kammerkonzertreihe des Musikkollegiums Winterthur in Zusammenarbeit mit dem Theater Winterthur

Programm:

JOSEPH HAYDN
Ausgewählte schottische und walisische Volkslieder für Singstimme, Violine, Violoncello und Klavier

FRANK MARTIN
Trio über irische Volkslieder

LUDWIG VAN BEETHOVEN
Ausgewählte schottische und irische Volkslieder für Singstimme, Violine, Violoncello und Klavier

Mit: 

Mélanie Adami, Sopran

Rahel Cunz, Violine

Franz Ordner, Cello

Benjamin Engeli, Klavier

Weitere Informationen: Musikkollegium Winterthur

Feuerwerk
Bildschirmfoto 2024-05-22 um 13.54.03.png

Sonntag, 12. Januar 2024, 11 Uhr, Konzertsaal Liebestrasse, Winterthur

Sonntagskonzert
Heiteres Neujahrskonzert

Ein unterhaltsamer Abend mit grossartiger Musik die zu einem heiteren Neujahrskonzert gehören. Operettenarien, süsse Walzer - und Czardasmelodien, lustige Duette und Terzette gehören genauso zu diesem Konzert Neujahr wie der perlende Champagner. Wer unsere Musikerinnen und Musiker kennt der weiss, dass ein grossartiger Abend auf sich wartet.

Programm:

Ein Feuerwerk der schönsten Melodien von Franz Lehár bis Johann Strauss.

Mit: 

Christa Fleischmann, Sopran
Mélanie Adami, Sopran
Raimund Wiederkehr, Tenor

Adam Taubitz, Violine
Andrea Sutter, Cello

Annkatrin Isaacs, Klavier

Lila Vorhang
Bildschirmfoto 2024-09-30 um 09.05.43.png

25. Januar bis 22. März 2025,  Theater Arth, Arth

Theater Arth
Gräfin Mariza

​Operette von Emmerich Kálmán

MÉLANIE ADAMI als Gräfin Mariza​. 

Die Vorstellungen finden zwischen dem 25. Januar und dem 22. März 2025 jeweils Mittwoch, Freitag und Samstag um 19.30 Uhr statt. Die Sonntagsvorstellung beginnt um 14.30 Uhr.  

 

​Regie & Choreografie - Eljadusa Kedves
Musikalische Leitung - Beat Blättler
Ausstattung -Ruth Mächler
Theaterchor des Theater Arth 
Orchester des Theater Arth 
Ballettkompanie des Theater Arth

Weitere Informationen und Tickets: 
Theater Arth

Melanie-ret_Zeitung.jpg

Weitere Konzerte folgen hier demnächst.
Konzertanfragen erreichen mich über info@melanieadami.com

Bildschirmfoto 2022-10-03 um 14.21.16.png

Vergangen aber nicht vergessen*: 

* ab 26. Oktober 2024

Bildschirmfoto 2024-01-09 um 12.24.56.png

Samstag, 23. November 2024, 15.30 Uhr, Opernhaus Zürich

Sonntag, 24. November 2024, 15.30 Uhr, Opernhaus Zürich

Die Operntode meiner Mutter

Bilderbuch von Carla Haslbauer – erschienen im NordSüd Verlag – mit berühmten Sopran-Arien von Verdi, Puccini und Humperdinck
ab 7 Jahren, Kinder nur in Begleitung von Erwachsenen

Meine Mama schlüpft im Laufe eines einzigen Tages in ganz viele verschiedene Rollen: mal spielt sie mit uns Kindern und lacht aus vollem Halse, mal ist sie aufbrausend und böse wie eine Hexe, mal schlendert sie wie eine Diva mit uns durch die Strassen, mal trällert sie so laut in der Badewanne, dass der Nachbar vorbeischaut und fragt, ob alles in Ordnung sei…

 

Am Abend aber verwandelt sich Mama in eine glamouröse Opernsängerin. Dann steht sie auf der Bühne und begeistert das Publikum. Besonderen Eindruck hinterlassen ihre unzähligen tragischen, aber auch ulkigen Sterbeszenen.

 

Bestimmt könnt ihr euch vorstellen, dass das Leben mit Mama manchmal sehr anstrengend sein kann, aber langweilig wird uns nie!

 

In dieser Musikgeschichte tauchen die Gäste in die schillernde Welt der Oper ein, lauschen bekannten Arien und erhalten humoristische Einblicke ins Leben einer Opernsängerin auf und neben der Bühne!

Mit: 

Andrea Adamina, Schauspiel

Mélanie Adami, Sopran

Judit Polgar, Klavier

Roger Lämmli, Leitung

Bildschirmfoto 2024-07-26 um 16.44.26.png

Sonntag, 17. Nov. 2024, 17 Uhr, Ref. Kirche Hinwil

Singkreis Wetzikon
Petite Messe Solonnelle

Von Gioachino Rossini

Gioachino Rossini komponierte mit 71 Jahren seine PETITE MESSE SOLENNELLE, nachdem er 34 Jahre davor nach europaweiten Grosserfolgen mit seinen Bühnenwerken eigentlich nichts mehr schreiben wollte. Dieses Spätwerk des Meisters überzeugt durch schwärmerische, teils virtuose Chorteile, während die Solisten in einzelnen Arien wie auch in Ensembles vom Duo bis zum Quartett miteinander in Dialog treten. Rossinis eigene Orchestrierung sprengt den Rahmen seiner ursprünglichen Besetzung von Klavier und Harmonium bei weitem.

Programm:

Petite Messe solennelle von Gioachino Rossini

Mit: 

Singkreis Wetzikon

Mélanie Adami, Sopran

Bettina Weder, Mezzosopran/Alt

Simon Witzig, Tenor

René Perler, Bassbariton

La Camerata Classica, Orchester

Reto E. Fritz, Leitung

Bildschirmfoto 2024-07-26 um 16.34.13.png

Sonntag, 3. Nov. 2024, 17 Uhr, Zwinglikirche, Winterthur

Sonntagskonzert
Ganz DVORAK

Komponist im Fokus

Mit dem Klavierquintett in A-Dur von Antonin Dvorak, einem seiner meistgespielten, erweist SonntagsKonzert dem tschechischen Spezialisten für Kammermusik und sinfonische Musik die Referenz. Das Klavierquintett begeistert mit satten Klängen, volkstümlichen Elementen und gut hörbaren tschechischen Einflüssen. Um auch der Zwinglikirche Respekt zu zollen, werden die wunderschönen biblischen Lieder des Komponisten im Programm zu finden sein. Sie werden vom Streichquartett und Flügel begleitet. 

Programm:

Klavierquintett A-Dur, op. 81

Biblische Lieder, op. 99

Mit: 

Daniel Meller, Violine
Ronny Spiegel, Violine
Ivona Krapikaite, Viola
Andrea Sutter, Cello

Tamara Chitadze, Klavier

Samstag, 26. Oktober  2024, 18.30 Uhr, OPUS 278, St.Gallen

Lieder & Worte

Liederabend mit Musik Mahler, Lehar, Ries, Tischhauser und Willy Heinz Müller

IEs ist eine echte Entdeckung, die Klavierlieder des St.Galler Komponisten Willy Heinz Müller, dessen Manuskripte jahrelang unbeachtet im Regal der Sängerin Mélanie Adami lagen. Nun hat sie diese Lieder ihres Urgrossvaters zusammen mit Musik seiner Zeitgenossen auf CD gebannt. Geworden ist daraus eine spannende musikalische Reise in die Gründerzeit Wiens und St. Gallens, wo Müller gewirkt hat. Mélanie Adami präsentiert, angereichert mit Erzählungen von Matthias Flückiger, einen fesselnden Liederabend, welcher diese faszinierende Welt spielerisch näherbringt. Am Fazioli wird Melanie Adami begleitet von der Pianistin Judit Polgar.

Mit: 

Mélanie Adami, Sopran

Judit Polgar, Klavier

Matthias Flückiger, Moderation

GM4A1141-4.jpg
Almi Premiere Corr.22-98.jpg
Bildschirmfoto 2021-02-25 um 10.48.38.pn
A4_Weihnachts Plakat-view.jpg
carmina-burana-flyer-a5-low.jpg
Bildschirmfoto 2020-08-22 um 14.58.23.pn
A5 Flyer Herbst_View.jpg
Trio.jpg
FrühlingKonzert View.jpg
Flyer_10.März_Trio_.jpg
bottom of page