AGENDA

SonntagsKonzert
28. und 29. Januar 2022, 19.45/17 Uhr, Winterthur
MORITATEN
"Das geschieht ihm Brecht" - Ein szenischer Liederabend
„Und der Haifisch, der hat Zähne“ – Diese berühmte Anfangszeilen von Bertolt Brecht, gehört zur Dreigroschenoper, zu der Kurt Weill die Musik geschrieben hat. Das Moritaten-Konzert ist eine szenische Umsetzung nicht nur der bekanntesten Melodien dieser beiden Herren: Einige satirische Lieder aus der Feder von Georg Kreisler passen ebenso in diesen kaberettähnlichen Abend.
PROGRAMM
Ausgewählte Lieder von Kurt Weill und Georg Kreisler
u.a. "Tauben vergiften im Park", Surabaya - Johnny, "Und der Haifisch der hat Zähne" (Die Moritat von Mackie Messer) und Biddla Buh.
Mit:
Mélanie Adami, Gesang
Raimund Wiederkehr, Gesang
Annkatrin Isaacs, Klavier
KONZERTORT
Kellertheater, Marktgasse 53, 8400 Winterthur
TICKETS
CHF 45 / 40 / 25
Abendkasse und Apéro eine Stunde vor Konzertbeginn

SonntagsKonzert
SONNTAG 19. März 2023, 17.00 Uhr, Zwinglikirche Winterthur
Stabat Mater
"Von Pergolesi bis Verdi"
In der Karwoche wenden sich vier Solistinnen und Solisten dem Stabat Mater zu. Doch anstatt einer üblichen Aufführung, nimmt man sich einzelner Ensembles aus den Werken von Komponisten aus verschiedenen Jahrhunderten an. Zusammen mit einer inhaltlichen theologischen Einordnung, lassen sich die im Mittelalter festgehaltenen Klagen Mariens auf diese Weise besonders aufschlussreich erleben.
PROGRAMM
Ausgewählte Ensemble und Arien aus den Stabat Mater
von Giovanni Battista Pergolesi bis Giuseppe Verdi
Mit:
Mélanie Adami (Sopran)
Melanie Forgeron (Mezzosopran)
Roger Widmer (Tenor)
Ruben Drole (Bass)
Martin Zimmermann (Orgel)
Annkatrin Isaacs (Klavier)
Tom von Arx (Moderation/Stimme)
KONZERTORT
Zwinglikirche, Unterer Deutweg 13, 8400 Winterthur
TICKETS
CHF 50/ 45 / 25
Abendkasse und Apéro eine Stunde vor Konzertbeginn

SONNTAG 26. März 2023, 16.30 Uhr, Kirchengemeindehaus Elgg
Liederabend
Musik von Willy Heinz Müller mit Texten aus seinem Tagebuch.
Mélanie Adami interpretiert die "noch" unbekannten Lieder ihres Urgrossvaters Willy Heinz Müller (1900-1974). Im Frühling 2023 werden die beiden Musikerinnen die Lieder aufnehmen und so verewigen. Im Rahmen der Kammermusik Konzerte Elgg bietet sich die Gelegenheit diese kennenzulernen.
Mit:
Mélanie Adami, Sopran
Judit Polgar, Klavier
Weitere Informationen über den Komponisten Willy Heinz Müller
Hier wird noch aktualisiert. In Kürze folgen hier weitere Informationen


Opernhaus Zürich
10. / 11. und 17. Dezember 2022, 15.30 Uhr, Zürich
Musikgeschichten «Die (Opern-)Tode meiner Mutter»
Bilderbuch von Carla Haslbauer mit berühmten Sopran-Arien von Puccini, Humperdinck und Strauss
ab 7 Jahren, Kinder nur in Begleitung von Erwachsenen
Mit:
Mélanie Adami, Sopran
Andrea Adamina, Schauspiel
Judit Polgar, Klavier
Meine Mama schlüpft im Laufe eines einzigen Tage in ganz viele verschiedene Rollen: mal spielt sie mit uns Kindern und lacht aus vollem Halse, mal ist sie aufbrausend und böse wie eine Hexe, mal schlendert sie wie eine Diva mit uns durch die Strassen, mal trällert sie so laut in der Badewanne, dass der Nachbar vorbeischaut und fragt, ob alles in Ordnung sei…
Am Abend aber verwandelt sich Mama in eine glamouröse Opernsängerin. Dann steht sie auf der Bühne und begeistert das Publikum. Besonderen Eindruck hinterlassen ihre unzähligen tragischen, aber auch ulkigen Sterbeszenen. Bestimmt könnt ihr euch vorstellen, dass das Leben mit Mama manchmal sehr anstrengend sein kann, aber langweilig wird uns nie!
In dieser Musikgeschichte tauchen die Gäste in die schillernde Welt der Oper ein, lauschen bekannten Arien und erhalten humoristische Einblicke ins Leben einer Opernsängerin auf und neben der Bühne!
KONZERTORT
Studiobühne Opernhaus Zürich
TICKETS
CHF 15 Kinder, CHF 20 Erwachsene

















Was bisher geschah:
Flügel Festival
SONNTAG 6. September 2020, 17.00 Uhr, St.Gallen
DIVAS - die schönsten Melodien der Diven von einst
Ausgewählte Lieder von Marlene Dietrich, Zarah Leander, Frizzy Massery, Hildegard Knef und Edith Piaf
Eintritt Frei, Kollekte
Mit
Mélanie Adami, Gesang
Adam Taubitz, Violine
Andrea Sutter, Cello
Claire Pasquier, Piano
In dem neuen Konzertprogramm „Divas“ interpretiert Mélanie Adami die schönsten Melodien der Diven der 30er- und 40er-Jahre; begleitet vom Violinisten Adam Taubitz, der Cellistin Andrea Sutter und Claire Pasquier am Klavier. Zeitlose Lieder, die Jung und Alt gleichermassen berühren. Wer kennt sie nicht, die Titel wie “Lili Marlene”, „Kann denn Liebe Sünde sein” oder „ La Vie en Rose“. Es sind die Weisen, die Namen wie Marlene Dietrich, Zarah Leander oder Edith Piaf bekannt gemacht haben. Die Sopranistin Mélanie Adami interpretiert die Musik von einst aus ihrer Sicht neu. Dabei erlaubt die kammermusikalische Begleitung eine besondere Flexibilität und Spontaneität des Musizierens. Losgelöst vom Staub der Jahrzehnte soll das Liedgut der Diven von einst auch weiteren Generationen erhalten bleiben.
Evang.-ref. Kirche Rotmonten
Berghaldenpl. 4
9010 St. Gallen
SonntagsKonzert
SONNTAG 13. September 2020, 17.00, Winterthur
Ganz Beethoven - Lieder und Klaviertrio
Schottische, irische und walisische Lieder für Klaviertrio und Sopran, Klaviertrio, " Geistertrio" op. 70, 1
Mit
Mélanie Adami, Sopran
Rahel Cunz, Violine
Andrea Sutter, Cello
Claire Pasquier, Klavier
Das Konzert zur Saisoneröffnung ist gleichzeitig die Eröffnung der neuen Winterthurer Konzertreihe SonntagsKonzert. Zum 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven (1770-1827) erwartet das Publikum ein abwechslungsreiches Programm aus dem Repertoire seiner Werke.
Alter Stadthaussaal
Marktgasse 53
8400 Winterthur
SonntagsKonzert
SONNTAG 25. Oktober 2020, 11.00 Uhr, Winterthur
Frauenliebe und Leben
Die DuettMatinée
Robert Schumann – Liederzyklus «Frauenliebe und -leben» op.42
Ausgewählte Duette von Robert Schumann und Felix Mendelssohn
Mit
Mélanie Adami, Sopran
Melanie Forgeron, Mezzosopran
Nicole Vignoli - Erler, Klavier
Die beiden Melanies wechseln sich ab und erzählen von Frauenliebe und -leben. Im Zentrum steht dabei Robert Schumanns gleichnamiger Liederzyklus. Ergänzt wird das Programm von Duetten der Komponisten Robert Schumann und Felix Mendelssohn.
Alter Stadthaussaal
Marktgasse 53
8400 Winterthur
Mord auf der MS OPERA
Eine Krimioper
Mit an Bord ist die glamouröse Opernsängerin Aline, die sich eher unfreiwillig eine Kabine mit der anhänglichen Touristin Rebecca teilen muss. Doch dann entpuppt sich Rebecca als Undercover-Ermittlerin, die auf der Jagd nach dem international gesuchten Verbrecher José ist. Dabei geraten die beiden Frauen immer wieder in brenzlige Situationen ...
Mit Arien aus Verdis "Il Trovatore", Bizets "Carmen", Leoncavallos "Pagliacci" und Mascagnis "Cavalleria rusticana"!
Samstag 24. Oktober 2020 20 Uhr
Sonntag 25. Oktober 2020 17 Uhr
Montag 26. Oktober 2020 20 Uhr
Donnerstag 29. Oktober 2020 20 Uhr
Samstag 31. Oktober 2020 20 Uhr
Sonntag 1. November 2020 17 Uhr
Mit
Mélanie Adami, Sopran
Silke Gäng, Mezzosopran
Stefan Nyffenegger, Schauspiel
Eljaduša Kedveš, Regie
Anna Merz, Musikalische Leitung
Palass Orchester
Palass Chor
Konzerte in Küsnacht
SONNTAG 15. November 2020, 17.00 Uhr, Küsnacht ZH
Frauenliebe und Leben
Robert Schumann – Liederzyklus «Frauenliebe und -leben» op.42
Ausgewählte Duette von Robert Schumann, Felix Mendelssohn
Mit
Mélanie Adami, Sopran
Melanie Forgeron, Mezzosopran
Nicole Vignoli - Erler, Klavier
Die beiden Melanies wechseln sich ab und erzählen von Frauenliebe und -leben. Im Zentrum steht dabei Robert Schumanns gleichnamiger Liederzyklus. Ergänzt wird das Programm von Duetten der Komponisten Robert Schumann und Felix Mendelssohn.
Reformierte Kirche
Untere Heslibachstrasse 4
8700 Küsnacht
Weihnachtsmusik in der Kirche
Wir freuen uns, Sie mit unserem neuen Konzertprogramm auf Weihnachten einzustimmen. Ein besinnliches Konzert mit den schönsten Weihnachtsmelodien.
Mélanie Adami, Sopran
Benjamin Berweger, Tenor
Andrea Sutter, Cello
Claire Pasquier, Klavier
Samstag, 14. Dezember 2019, 19.30 Uhr, Pfarrkirche St.Anna Schindellegi SZ
Freitag, 20. Dezember 2019, 19.30 Uhr, ref. Kirche Rotmonten, St.Gallen
Sonntag, 22. Dezember 2019, 17.00 Uhr, ref. Kirche Wülflingen, Winterthur
Konzerte in Zürich
Vom Himmel hoch...
Weihnachtliche Klänge aus dem 19. bis 21. Jahrhundert
u.a. Magnificat von Schubert und "Vom Himmel hoch" von Mendelssohn
Freitag, 06. Dezember 2019, 20.00 Uhr, Kirche St. Jakob, Zürich
Samstag, 07. Dezember 2019, 19.30 Uhr, Kirche St. Jakob, Zürich
Leitung Beat Dähler
Vocalino Chor
Konzert in Zürich und Winterthur
Dreamweaver
Schweizer Erstaufführungen von Ola Gjeilo und Dan Forrest. Zudem Werke von Mozart, Beethoven und Vasilij Kalinnikov.
Samstag, 16.November 2019, 19.30 Uhr, Kirche St. Jakob Zürich
Sonntag, 17. November 2019, 17.00 Uhr, Zwinglikirche Winterthur
Mélanie Adami, Sopran
Reto Hofstetter, Tenor
Leitung: Beat Dähler
Contrapunto Chor
Kammerorchester "ANIMUSiker"
Singen der Nationalhymnen Brasilien, Österreich, Deutschland und der Schweiz am Finale der IFA Faustball WM 2019 in Winterthur
Samstag, 17. August 2019, 16.00 /18.00 Uhr, Schützenwiese, Winterthur
Konzert mit Chor
Operette «Im weissen Rössel»
mit dem Gemischtenchor Ammerzwil- Weingarten
Leitung: Erwin Hurni
Kirchengemeindehaus Grossaffolltern
Samstag, 11. Mai 2019, 20.00 Uhr
Sonntag, 12. Mai 2019, 17.00 Uhr
Samstag, 18. Mai 2019, 20.00 Uhr
Sonntag, 19. Mai 2019, 17.00 Uhr
weitere Informationen
Abendmusik in der Pauluskirche
Das Trio Adami singt Duette von Dvorak, Mendelssohn, Schumann aus ihrem Programm "Nah am Wasser".
Sonntag 10. März 2019, 17.00 Uhr, Pauluskirche, Olten
Mélanie Adami, Sopran
Asa Dornbusch, Mezzosopran
Rahel Sohn, Klavier
weitere Informationen
Freue dich Christkind kommt bald!
Ein besinnliches Konzert mit Weihnachtsmelodien, die das Warten versüssen.
Mélanie Adami, Sopran
Benjamin Berweger, Tenor
Andrea Sutter, Cello
Claire Pasquier, Klavier
Freitag, 14. Dezember 2018, 19.30 Uhr, ref. Kirche Stein AR
Donnerstag, 20. Dezember 2018, 19.30 Uhr, ref. Kirche Wülflingen, Winterthur
Freitag, 21. Dezember 2018, 19.30 Uhr, ref. Kirche Rotmonten SG
Samstag, 22.Dezember 2018, 19.30 Uhr, ref. Kirche Stephanshorn SG
Sonntag, 23. Dezember 2018, 17 Uhr, in der ref. Kirche Friesenberg, Zürich
Eintritt frei, Kollekte
Je allein, aber auch gemeinsam im Duett, interpretieren Mélanie Adami und Benjamin Berweger die bekanntesten Weihnachtslieder aus dem deutschen und dem englischen Sprachraum. Das Programm reicht von „Leise rieselt der Schnee“, „Stille Nacht“ und „Oh du fröhliche“ bis zu den britischen Christmas-Songs wie „Hark! The Herald Angels Sing“ oder „The First Noel“; natürlich nicht ohne den Sprung über den grossen Teich, mit „Winter Wonderland“, „Let it Snow“ oder „Have Yourself a Merry Little Christmas.“ Für einen besonders warmen Charakter sorgt dabei die Begleitung von Andrea Sutter am Cello und Claire Pasquier am Klavier.
Weihnachtskonzert "Magnificat"
Samstag, 15. Dezember 2018, 18.00 Uhr, St. Jakob-Kirche am Stauffacher
Konzert mit dem Contrapuncto-Chor
Leitung: Beat Dähler
Mit Werken von Bach, Händel und Rutter
NOËL
Die neue Weihnachts-CD ist ab dem 17.November erhältlich
Hier oder an folgenden Standorten in Winterthur:
Bennos Kulturtreff und
Restaurant Trübli
Samstagsmatinée Villa Sträuli
Samstag, 20. Oktober 2018, 11.00 Uhr Villa Sträuli, Winterthur
TRIO ADAMI
Mélanie Adami, Sopran
Asa Dornbusch, Mezzosopran
Rahel Sohn, Klavier
Das Trio Adami singt Duette aus dem Programm "Nah am Wasser" von
Dvorak, Mendelssohn und Schumann
Eintritt frei, Kollekte
Fell und Feder
Kinderoper von Rodolphe Schacher/Charlotte Perrey
Argovia Philharmonic
Harald Siegel, Musikalische Leitung
Mélanie Adami, Sopran
Chasper Mani, Bariton
Martin Philipp, Regie
Tassilo Tesche, Bühne und Kostüme
Lorenz Pauli, Libretto
Sonntag 4. März 2018, 15.00 Uhr, Kurtheater, Baden
Montag 5. März 2018, 10.00 Uhr, Kurtheater, Baden
Samstag 12. Mai 2018, 14.00 Uhr, Circus Monti, Wohlen
Sonntag 13. Mai 2018, 11.00 Uhr, Löwensaal, Beinwil am See
Samstag 26. Mai 2018, 16.00 Uhr, Alte Reithalle, Aarau
Montag 28. Mai 2018, 10.00 Uhr, Alte Reithalle, Aarau
Sonntag 10. Juni 2018, 16.00 Uhr, Theater Chur, Chur
Montag 09. Juli 2018, 14.00 Uhr, Mehrzweckhalle Schule Arosa
Tickets und Informationen
Tickets für Chur
Tickets für Arosa
Benifizkonzert
Requiem von John Rutter
und Werke von F. Chopin und W. A. Mozart
30. März 2018, 18.00 Uhr ref. Kirche Zollikerberg
Mélanie Adami, Sopran
André Desponds, Piano
Contrapunto-Chor Zürich
Beat Dähler, Leitung
Eintritt frei
Kollekte zugunsten: Verein "Zukunft für Kinder"
für ein Wasserversorgungsprojekt in Bali, Indonesien
Petite Messe Solennelle von G.Rossini
Kirche Rapperswil BE
Samstag, 24. März 2018, 19.30 Uhr
und
Sonntag, 25. März 2018, 17.00 Uhr
Mélanie Adami, Sopran
Barbara Erni, Mezzosopran
Joaquín Asiáin, Tenor
Wolf Latzel, Bass
Kirchenchor Grafenried
Konzertchor Rapperswil
Klavier: Katharina Furler
Harmonium: Beat Ryser Firmin
Leitung: Peter Loosli
Stabat Mater von G.Rossini und
Mendelssohn 95. Psalm - "Kommt, lasst uns anbeten"
Sonntag 25. Februar 2018, 17 Uhr
Mélanie Adami | Sopran
Susanne Gritschneder | Mezzosopran
Joaquín Asiáin | Tenor
Clemens Morgenthaler | Bass
Camerata Schweiz | Orchester
Frauenfelder Oratorienchor
Christian Dillig | Leitung
Vorverkauf im Bücherladen Marianne Sax, Zürcherstrasse 183, 8500 Frauenfeld
Tel 052 721 66 77, info@saxbooks.ch
Karten zu Fr. 45.– (num.) 35.– (unnum.),
28.– (mit Ausweis/Legi), 10.– (SchülerInnen bis 16 Jahre)
Divas&Dinner im Trübli
Dreaming of a white Christmas
Sonntag 10. Dezember 2017, Restaurant Trübli in Winterthur
Weihnachtliche Köstlichkeiten musikalischer und kulinarischer Art bringen Ihnen
Mélanie Adami singenderweise,
Rahel Sohn am Piano begleitend und
Daniel Leuenberger am Kochherd zaubernd.
Apéro ab 11.30Uhr Ende ca. 16Uhr
Chf 140.- Apéro, 4-Gang Menu (ohne Getränke) inkl. Konzert
Reservieren sie schon bald ihren Tisch für dieses unvergessliche Konzertdinner!
Reservation
Nostalgia II
Ein Konzert mit Werken für Sopran und Orchester
Samuel Barber, Igor Strawinsky, Peter Tschaikowski
Gustav Mahler, Richard Strauss und Hugo Wolf
Kammerorchester InTakt
Andreas Brenner, Musikalische Leitung
Mélanie Adami, Sopran
Freitag 1. Dezember 2017, 19.30 Uhr, Christuskirche Luzern
Samstag 2. Dezember 2017, 19.30 Uhr, Historisches Museum Baden
Sonntag 3. Dezember 2017, 17.00 Uhr, Helferei Zürich
Eintrittspreise: CHF 50.-*/30.-/15.- für Schüler/Lehrlinge
Mehr Informationen
Konzert mit Chor "Das Schwarzwaldmädel"
mit dem Gemischtenchor Ammerzwil- Weingarten
Leitung: Erwin Hurni
Kirchengemeindehaus Grossaffolltern
Samstag 6. Mai 2017, 20. 00 Uhr
Sonntag 7. Mai 2017, 17. 00 Uhr
Samstag 13. Mai 2017, 20. 00 Uhr
Sonntag 14. Mai 2017, 17. 00 Uhr
TRIO ADAMI mit dem neuen Programm "Reflexionen"
In Winterthur, Baden und Rheinfelden (CH)
Lieder und Duette von Massenet, Gounod, Chaminade, Paladilhe, Saint-Saëns und Widor
Mélanie Adami, Sopran
Åsa Dornbusch Mezzosopran
Rahel Sohn, Klavier
Winterthur, Alter Stadthaussaal
Samstag, 18. März 2017, 19. 30Uhr
Sonntag, 19. März 2017, 17. 00Uhr
Baden, Villa Boveri
Freitag, 24. März 2017, 20. 00Uhr
Rheinfelden (CH)
Samstag, 25. März 2017,19. 30Uhr
Drei Konzerte auf der MS Europa 2, zwischen Sydney und Aukland
vom 5.-19. Januar 2017
Mit
Andreas Winkler, Tenor
Camilla, Hofamm, Tanz
Claire Pasquier, Klavier
Daniel Borak, Stepptanz
Neujahrskonzert im PALASS Zofingen
1. Januar 2017 13.00Uhr
Leitung : Adrian Zinniker
Chor cantus firmus Zofingen,
Salonorchester der argovia philharmonic
Festliches Weihnachtskonzert Janhalle, Stockach (D)
17. Dezember, 20.00Uhr, Samstag
Leitung:Helmut Hubov
Stadtmusik Stockach
Eröffnungsgala Winti-Mäss
29. November 19.00Uhr , Winterthur
Sponsorenkonzert mit Argovia Philharmonics
23. Oktober 2016
Konzert Serenade in Oberuzwil
18. August 2016, 20.00Uhr
Mit
Andrea Sutter, Cello
Sebastian Tortosa, Klavier
Auf der Suche nach dem Paradies
Zusammen mit den Argovia Philharmonics
Künstlerische Leitung Walter Küng ( Regie) und Christian Weidmann.
19. Mai, 20.00Uhr, Donnerstag (GP)
21. Mai, 20.00Uhr, Samstag
25. Mai, 20.00Uhr, Mittwoch
31. Mai, 20.00Uhr, Dienstag
1. Juni, 20.00Uhr, Mittwoch
2. Juni, 20.00Uhr, Donnerstag
3. Juni, 20.00Uhr, Freitag
4. Juni, 20.00Uhr, Samstag ( Dernière)
Im Verenahof, Baden (CH)
Tickets und Informationen
Das TRIO ADAMI präsentiert sein erstes Konzertprogramm:
"Nah am Wasser"
ein Liedprogramm mit Duetten von Brahms, Dvorak, Mendelssohn, Schumann,
sowie Musik von Grieg und Sibelius
Sonntag, 22.Mai 17. 00Uhr, Kapuzinerkirche in Rheinfelden
Sonntag, 5.Juni 17. 00Uhr, Alter Stadthaussaal in Winterthur
Sonntag 12.Juni 17. 00Uhr, Alter Stadthaussaal in Winterthur
Mit
Mélanie Adami, Sopran
Asa Dornbusch, Mezzosopran
Rahel Sohn, Klavier
"bittersüss und zartschmelzend"
Vier musikalisch und kulinarische Gänge rund um das Thema Liebe können sie am 3. April im Restaurant Trübli
im Herzen von Winterthur geniessen.
Mélanie Adami gibt ein facettenreiches Programm aus Songs, Chansons und Liedern zum Besten.
Sonntag, 3. April 2016, 11. 30Uhr
Ostergottesdienst
Missa brevis in B KV 275 von W.A. Mozart
Laudate Dominum von W.A. Mozart
27.März 2016, 10. 30Uhr
Kath. Kirche Oberbuchsiten
Stabat Mater von Anton Dvorak op. 58
Leitung : Renato Botti
mit
Åsa Dornbusch, Alt
Tino Brütsch, Tenor
René Perler, Bass
Kammerchor Baden
Samstag, 19. März, 19. 00Uhr
Sonntag, 20. März, 17. 00Uhr
Reformierte Kirche Baden
Sacred Concert von Duke Ellington
Leitung: Raimund S. Wiederkehr
Stadtchor Dübendorf
Mélanie Adami, Sopran
Big Band ad-hoc
6. Februar, 19. 00Uhr, Samstag
7. Februar, 17. 00Uhr, Sonntag
Refortmierte Kirche Wil, Dübendorf
Da Ponte in New York
Eröffnungsprodutkion neuestheater.ch in Dornach
Samstag, 3. Januar 2016, 19. 30Uhr
Mit
Hans Peter Blochwitz,
Solenn' Lavanant Linke,
Eunkwang Lee,
Meike Hartmann,
Aram Ohanian und dem Da Vinci Orchestra
Idee und Inszenierung: Georg Darvas
Musikalische Leitung und Arrangement: Bruno Leuschner
Silvester Galakonzert
Grandhotel Kronenhof in Pontrestina
Mit
Andrea Sutter, Cello
Alywin Dias, Piano
31. Dezember, 20. 00Uhr
♫
Musikalisch - kulinarische Reise durch Europa
Eine sinnliche Reise in 4 Gängen
Reservation direkt im Trübli Winterthur
15. Nov. 11.30Uhr, Sonntag
Privatauftritt in Winterthur Galaabend 100 Jahre SCVeltheim
Geschlossene Gesellschaft
5.Sept. , 17Uhr, Samstag
Anton Bruckner Te Deum
Robert Schumann Nachtlied op.108
Anton Dvorak Te Deum op.103
Werke arrangiert für Kammerensemble
Kammerchor Baden
Leitung und Arrangements:
Renato Botti
Samstag, 27. Juni, 20. 00Uhr
Sonntag, 28. Juni, 17. 00Uhr
Reformierte Kirche Baden
Konzert "die Fledermaus"
mit dem Gemischtenchor Ammerzwil- Weingarten
Leitung: Erwin Hurni
Samstag, 23. Mai, 20. 00Uhr
Sonntag, 24. Mai, 17. 00Uhr
Samstag, 30. Mai, 20. 00Uhr
Sonntag, 31. Mai, 20. 00Uhr
Kirchengemeindehaus Grossaffoltern
Galakonzert "Let us entertain you"
Mélanie Adami
mit der Jugendmusik Kreuzlingen und
Patrick Hässig Moderation
Dreispitz Kreuzlingen
15.Februar, 14.00Uhr, Sonntag
Die Fledermaus von Johann Strauss
Als Rosalinde am Theater Arth, Arth
17. Januar bis 28.März 2015
Premiere: 17.Januar, 17.00Uhr, Samstag
18.Januar, 14.30Uhr, Sonntag
24.Januar, 19.30Uhr, Samstag
25.Januar, 14.30Uhr, Sonntag
30.Januar, 20.00Uhr, Freitag
31.Januar, 19.30Uhr, Samstag
1.Februar, 14.30Uhr, Sonntag
6.Februar, 20.00Uhr, Freitag
7.Februar, 19.30Uhr, Samstag
8.Februar, 14.30Uhr, Sonntag
13.Februar, 20.00Uhr, Freitag
14.Februar, 19.30Uhr, Samstag
20.Februar, 20.00Uhr, Freitag
21.Februar, 19.30Uhr, Samstag
22.Februar, 14.30Uhr, Sonntag
25.Februar, 20.00Uhr, Mittwoch
27.Februar, 20.00Uhr, Freitag
28.Februar, 19.30Uhr, Samstag
1.März, 14.30Uhr, Sonntag
4.März, 20.00Uhr, Mittwoch
6.März, 20.00Uhr, Freitag
7.März, 19.30Uhr, Samstag
11.März, 20.00Uhr, Mittwoch
13.März, 20.00Uhr, Freitag
14.März, 19.30Uhr, Samstag
18.März, 20.00Uhr, Mittwoch
20.März, 20.00Uhr, Freitag
21.März, 19.30Uhr, Samstag
25.März, 20.00Uhr, Mittwoch
Derniere: 28.März, 19.30Uhr, Samstag
♫
2014
Kampf der Orchester auf SRF1
29.Oktober, 20.05Uhr, Samstag
Live-Auftritt in der
Finalsendung mit der Jugendmusik Kreuzlingen
♫
Der Zigeunerbaron von Johann Strauss
Als Saffi an der Fricktaler Bühne in Rheinfelden, CH
Premiere: 18. Oktober, 19.00Uhr, Samstag
22. Oktober, 19.30Uhr, Mittwoch
24. Oktober, 19.30Uhr, Freitag
25. Oktober, 19.00Uhr, Samstag
31. Oktober, 20.00Uhr, Freitag
01. November, 19.00Uhr, Samstag
02. November, 15.00Uhr, Sonntag
07. November, 20.00Uhr, Freitag
08. November, 19.00Uhr, Samstag
09. November, 15.00Uhr, Sonntag
14. November, 20.00Uhr, Freitag
15. November, 19.00Uhr, Samstag
16. November, 15.00Uhr, Sonntag
19. November, 20.00Uhr, Mittwoch
21. November, 20.00Uhr, Freitag
Derniere: 22. November, 19.00Uhr, Samstag
♫
CD "EVERGREEN"
11. August
die Limitierte Auflage von "Evergreen" ist eingetroffen
und kann ab sofort hier bestellt werden.
Mélanie Adami und Gino Todesco haben ein wunderschönes Album in den
Hardstudios Winterthur aufgenommen mit Jazzstandarts, Chansons und
bekannten Songs aus Musicals.
♫
27. Goppisberger Musikfestival und Musikakademie Grächen
Gastauftritt Konzert
17. Juli, 20.30Uhr, Kirche Grächen
1.August, 20.30Uhr, Schweizerpsalm auf dem Dorfplatz Grächen
2. August, 20.15Uhr, Kirche Rosenberg, Winterthur
♫
Aufnahme des Albums "Evergreen"
1.-3.Juli, in den Hardstudios Winterthur, Michael Brändli
Gesang: Mélanie Adami
Piano: Gino Todesco
Cello: Andrea Sutter
♫
"Oder soll es Tod bedeuten" Mendelssohn/ Aribert Reimann und Strauss Lieder
Erlach Sommernacht, Dimitri Ashkenazy
mit dem Faust-Quartett,
8.Juni, 17.00Uhr, Kirche Erlach
8.Juni, 19.00Uhr, Kirche Erlach
♫
Stabat Mater von Gioachino Rossini
Leitung: Peter Loosli
Cantus Regio, Opus Orchester Bern
30. März, 17.00Uhr Franz. Kirche, Bern
28. März, 19.30Uhr Franz. Kirche, Bern



