top of page

AGENDA

Mozart grüsst Mozart OK.png

1. November 2025, 10.30 Uhr, Theatersaal, Liebestrasse 3, Winterthur

​

Sonöhrli - Musik für kleine Öhrli
Hört, wer da komponiert!​​​​

​

​

Musik von Mozart, Beethoven, Bach, Smetana, Schumann, Grieg und Humperdinck

​

Kinder in‘s Konzert! Mit dem partizipativen Konzertformat «Hört,
wer da komponiert!», das explizit für Kinder konzipiert ist und unter dem Veranstaltungsnamen «Sonöhrli» durchgeführt wird, werden die kleinen Zuhörer*innen in die Welt der klassischen Musik eingeladen. Welcher Komponist würde sich besser dafür eignen, als Wolfgang Amadeus Mozart, dessen Musik generationenübergreifend ihre Wirkung entfaltet. Nebst dem umtriebigen Wunderkind aus Salzburg erklingen Beethoven und Johann Sebastian Bach. Und wer weiss, wer da noch so komponiert! 

Ein Kinderkonzert mit Musik, Witz, Geschichten und zum Mitmachen!

Wir freuen uns auf euch!

​

 

Mit

Mélanie Adami, Moderation und Gesang

Raimund Wiederkehr, Klavier und Gesang

Konzept und Idee: Mélanie Adami und Raimund Wiederkehr

​​

Konzert auf Schweizerdeutsch 

Türöffnung 30min vor Konzertbeginn

Dauer ca. 50 min 

Empfohlenes Alter Kinder von 5 - 8 (in Begleitung von Erwachsenen)

​

Tickets: Kleine Ohren 15 CHF
Grosse Ohren 25 CHF

Familien-Ticket (2 Erwachsene + bis zu 3 Kinder): 60 CHF 
(Die Familientickets werden an der Tageskasse verkauft.Telefonische Reservation bis 24 Stunden vor Konzertbeginn: 076 325 29 34)

​​​

​

​

04_Melanie-060.jpg

2. November 2025, 17 Uhr, Konzertsaal, Liebestrasse 3, Winterthur

​

SonntagsKonzert
GANZ SCHUMANN (s)
Komponist im Fokus

​​​

Jeweils ein Konzert pro Saison widmet SonntagsKonzert einem Komponisten oder einer Komponistin. In der Saison 2025/2026 zumersten Mal einer Komponistenfamilie. Im Zentrum stehen Clara und Robert Schumann: Sie, die europaweit bekannte Pianistin und Komponistin und er, der gefeierte Komponist und Redakteur der «Neuen Zeitschrift für Musik». Zwei kongeniale Eheleute, die eine Epoche durch ihr Schaffen prägten. Und zwischen ihnen Claras Vater, der alles unternahm, um die Ehe zu verunmöglichen. 

​

Programm:

3 Romancen op.22 Clara Schumann

Ausgewählte Lieder von Clara und Robert Schumann

Klavierquartett op.47 Es-Dur Robert Schumann

Märchenbilder op.-113 Robert Schumann

​

Mit: 
Mélanie Adami, Sopran
Daniel Meller, Violine

Ivona Krapikaite, Viola

Andrea Sutter, Cello

Tamara Chitadze, Klavier

​​​

​

​

Bildschirmfoto 2024-01-09 um 12.24.56.png

Samstag 8. November 2025, 15.30 Uhr, Opernhaus Zürich, Studiobühne

Sonntag 9. November 2025, 15.30 Uhr, Opernhaus Zürich, Studiobühne

​

​

Die Operntode meiner Mutter

Bilderbuch von Carla Haslbauer – erschienen im NordSüd Verlag – mit berühmten Sopran-Arien von Verdi, Puccini und Humperdinck
ab 7 Jahren, Kinder nur in Begleitung von Erwachsenen

​

Meine Mama schlüpft im Laufe eines einzigen Tages in ganz viele verschiedene Rollen: mal spielt sie mit uns Kindern und lacht aus vollem Halse, mal ist sie aufbrausend und böse wie eine Hexe, mal schlendert sie wie eine Diva mit uns durch die Strassen, mal trällert sie so laut in der Badewanne, dass der Nachbar vorbeischaut und fragt, ob alles in Ordnung sei…

 

Am Abend aber verwandelt sich Mama in eine glamouröse Opernsängerin. Dann steht sie auf der Bühne und begeistert das Publikum. Besonderen Eindruck hinterlassen ihre unzähligen tragischen, aber auch ulkigen Sterbeszenen.

 

Bestimmt könnt ihr euch vorstellen, dass das Leben mit Mama manchmal sehr anstrengend sein kann, aber langweilig wird uns nie!

 

In dieser Musikgeschichte tauchen die Gäste in die schillernde Welt der Oper ein, lauschen bekannten Arien und erhalten humoristische Einblicke ins Leben einer Opernsängerin auf und neben der Bühne!

​

Mit: 

Andrea Adamina, Schauspiel

Mélanie Adami, Sopran

Judit Polgar, Klavier

Roger Lämmli, Leitung

​

​

​

1_Mélanie_cmyk_15x21_300dpi Kopie.jpg

Samstag 15. November 2025, 15.30 Uhr, Opernhaus Zürich, Studiobühne

Sonntag 16. November 2025, 15.30 Uhr, Opernhaus Zürich, Studiobühne

​

​

imprO-Opera "Die Welt der Verdi-Opern"

mit berühmten Arien und Duetten für Sopran und Tenor aus verschiedenen Opern Giuseppe Verdis
Ab 7 Jahren, Kinder nur in Begleitung von Erwachsenen

​

In dieser Geschichten-Werkstatt wird improvisiert. Begleitet durch Profis und gemeinsam mit dem Publikum erfindet Christoph Betulius Geschichten. Figuren, Kostüme und Requisiten werden erwürfelt, und dann wird fröhlich fantasiert und aus dem Stegreif gespielt. Ein Format, das Musiktheater mit viel Spass aus dem Moment heraus entwickelt.

​

Mit: 

​

Mélanie Adami, Sopran

Nino Aurelio Gmünder, Tenor

Roger Lämmli, Leitung

​

Weitere Informationen folgen. 

​

​

​

240623_KingsAndQueensKonzert-212851.jpg

Sonntag, 30. November 2025, 17 Uhr, Ref. Kirche Hinwil

​

Singkreis Wetzikon
Mozart, Schubert und Mendelssohn
​

Mit: 

Singkreis Wetzikon

Mélanie Adami, Sopran

Bettina Weder, Mezzosopran/Alt

Simon Witzig, Tenor

René Perler, Bassbariton

La Camerata Classica, Orchester

Reto E. Fritz, Leitung

​​

Flitter
SantaBaby.jpg

6. Dezember 2025, 17.00 Uhr, Hardstudios Winterthur

​​

ALBUM-TAUFE
VIP-Konzert mit Apéro in den Hardstudios


Am Samichlaustag bringen wir dir statt Nüsse und Mandarinen einen exklusiven Vorgeschmack auf einen Teil unseres Weihnachtsalbum, geben dir einen Blick hinter die Kulissen der Aufnahmen und plaudern mit dir nach dem Konzert beim Apéro.
Falls du die Belohnung "VIP-Konzert mit Apéro" gebucht hast, kannst du dich jetzt entspannt zurücklehnen. Ansonsten buchst du am besten gleich jetzt ein Ticket.
Die Vorfreude ist riesig mit euch diesen speziellen Anlass zu feiern!

TICKETS
Achtung, denn die Platzzahl ist beschränkt.
Es gibt aktuell noch 33 Tickets.

70 CHF pro Person inkl. Apéro

Via Button (email) deinen Platz sichern und per Einzahlungsschein bezahlen.
Keine Abendkasse.

 

Alle Informationen finden sich HIER

 

​Mit:
Mélanie Adami, Sopran
Benjamin Berweger, Tenor
Andrea Sutter, Cello
Annkatrin Isaacs, Klavier

Flitter
Blockflöte.png

Freitag, 19. Dezember 2025, 17.00 Uhr

Samstag, 20. Dezember 2025, 10.30 Uhr
Kirchgemeindesaal Veltheim, Winterthur

​

Familienkonzert

S'Märteli

E wunderbari Wiehnachtsgschicht

​​​

​

Ausgewählte Weihnachtslieder auch zum Mitsingen.

​

Die Blockflöte Marta, liebevoll Märteli genannt, ist die zentrale
Figur im Kinderkonzert vom 19. und 20. Dezember. Als Buchsbaum gewachsen, wird sie zur Flöte verarbeitet und von ihrer Besitzerin liebevoll überallhin mitgenommen. Irgendwann landet sie leider in der Occasionsschublade eines Musikwarenladens. Gibt es ein Happy End für Märteli? Die Geschichte berührt sanft Themen wie Trennung, Hoffnung und Einsamkeit.

​

 

Mit

Mélanie Adami, Sopran und Erzählerin
David Lang, Tenor, Klavier, und Erzähler

​​

Konzert auf Schweizerdeutsch 

Türöffnung 30min vor Konzertbeginn

Dauer ca. 45 min 

Eine Weihnachtsgeschichte für Klein und Gross

​

Tickets: Kleine Ohren 15 CHF
Grosse Ohren 25 CHF

Familien-Ticket (2 Erwachsene + bis zu 3 Kinder): 60 CHF
(Die Familientickets werden an der Tageskasse verkauft.
Telefonische Reservation bis 24 Stunden vor Konzertbeginn: 076 325 29 34)

Flitter
Christkind.png

Samstag, 20. Dezember 2025, 19 Uhr,
Ref. Kirche Rotmonten, Berghaldenplatz 4, St.Gallen


Sonntag, 21. Dezember 2025, 17 Uhr,
Kath. Kirch St. Laurentius, Oberfeldweg 28, Winterthur

​

Weihnachtskonzert

Freue dich - Christkind kommt bald!

​

 

Das Weihnachtskonzert des Vereins Sonorus ist bereits eine Institution im Raum Winterthur und auch in St. Gallen sehr beliebt. Es führt Menschen in der Adventszeit zusammen, lässt sie miteinander singen und ist durch die bekannten Lieder im Programm und die Unkostendeckung durch Kollekte ein niederschwelliges kulturelles Angebot. Besonderes Schokolädchen am musikalischen Christbaum ist die frisch herausgekommene Weihnachts-CD, die an diesen zwei Abenden gebührend eingeweiht wird.

​

Programm:

Die schönsten Weihnachtsmelodien von nah und fern.

 

​Mit:
Mélanie Adami, Sopran
Benjamin Berweger, Tenor
Andrea Sutter, Cello
Annkatrin Isaacs, Klavier

__Melanie_162.jpg

Samstag 17. Januar 2026, 15.30 Uhr, Opernhaus Zürich, Studiobühne

Sonntag 18. Januar 2026, 15.30 Uhr, Opernhaus Zürich, Studiobühne

​

​

Familienworkshop "Carmen"

mit berühmten Arien und Duetten für Sopran und Tenor aus verschiedenen Opern Giuseppe Verdis
Ab 9 Jahren, Kinder in Begleitung von Erwachsenen

​

Dieses Angebot für die ganze Familie ist die optimale Vorbereitung auf den gemeinsamen Ballett- bzw. Opernbesuch. Eltern und Kinder erleben live einen kurzen Ausschnitt aus dem Werk und begegnen Sängerinnen, Tänzern und Musikerinnen. Sie beschäftigen sich spielend und tanzend mit der Geschichte und den Figuren des jeweiligen Werks. So erfahren sie viel Wissenswertes zum Stück und erleben gleichzeitig, wie viel Spass und Freude das gemeinsame Spielen, Singen und Tanzen machen können.

Im Workshop wird viel gespielt und getanzt, darum empfehlen wir bequeme Kleidung zu tragen. Bitte wenn möglich Ballett- oder Gymnastikschläppchen mitnehmen.

 

Mit: 

​

Mélanie Adami, Sopran

Nino Aurelio Gmünder, Tenor

Roger Lämmli, Leitung

​

Weitere Informationen folgen. 

​

​

​

Melanie-ret_Zeitung.jpg

Weitere Konzerte folgen hier demnächst.
Konzertanfragen erreichen mich über info@melanieadami.com

Bildschirmfoto 2022-10-03 um 14.21.16.png

​

​​

Vergangen aber nicht vergessen*: 

​

​​

* ab 26. Oktober 2024

Almi Premiere Corr.22-98.jpg
Bildschirmfoto 2021-02-25 um 10.48.38.pn
A4_Weihnachts Plakat-view.jpg
carmina-burana-flyer-a5-low.jpg
Bildschirmfoto 2020-08-22 um 14.58.23.pn
A5 Flyer Herbst_View.jpg
Trio.jpg
FrühlingKonzert View.jpg
Flyer_10.März_Trio_.jpg

2025

    • Facebook Social Icon
    • YouTube Social  Icon
    • Instagram Social Icon
    bottom of page